Füllungen | Amalgam und die Alternativen
Sicher haben Sie in der öffentlichen Diskussion mitverfolgt, dass Amalgam-Füllungen – neben unbestreitbaren Vorteilen – auch Nachteile aufweisen.
Amalgam wird, trotz einiger Nachteile (Quecksilbergehalt und Farbe), von den Kassen immer noch als Standardmaterial für die Basisversorgung im Seitenzahnbereich definiert. Ursache ist die lange Haltbarkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf dieser Kostenbasis als Amalgamersatz angepriesene zahnfarbene Kunststoffe und Zemente erfüllen oft nicht die gesetzlichen Mindeststandards hinsichtlich Haltbarkeitsdauer, Abdichtung und Kaustabilität.
Es gibt viele Amalgam-Alternativen...
Füllungen | Gold-Inlays
Gold-Inlays
Die am längsten praxiserpobte Alternative. Ein vom Zahntechniker nach einem hochpräzisen Abdruck angefertigtes Gold-Inlay wird im Zahn befestigt (Bei sehr dünnen Zahnwänden nur als Überkronung möglich).
Füllungen | Composit-Füllungen und Keramik-Inlays
Komposit-Füllungen
Ästhetisch hervorragendes, weil farblich optimal an die individuelle Zahnfarbe anpassbares Material – wird wie die Amalgamfüllung in die vorher mit dem Bohrer erweiterte Fehlstelle eingebracht. Das Material ist eine Polymerverbindung, die im UV-Licht aushärtet.
DIE VORTEILE IM ÜBERBLICK:
Frei von Quecksilber und daraus resultierenden Risiken.
Optimal auf die individuelle Zahnfarbe abstimmbar und somit selbst vom Fachmann kaum von einem echten Zahn zu unterscheiden
Gute Haltbarkeit, allerdings geringere Lebensdauer als die aufwändigeren Keramik-Inlays
Keramik-Inlays
Ästhetisch hervorragendes, weil farblich optimal anpassbares Inlay-Material – wird wie die Goldfüllung individuell nach Abdruck angefertigt. Durch hohen Arbeitsaufwand liegen die Kosten nochmals höher als bei Gold-Inlays.
Füllungen | Kronen
Kronen
Bei sehr dünnen Zahnwänden oder sehr großen Defekten ist die Versorgung mit TEILKRONEN, VOLLKRONEN oder VERBLENDKRONEN die Methode der Wahl.
Eine detaillierte Erörterung dieses komplexen Themas würde den hier gesetzten Rahmen sprengen. Rufen Sie uns bitte bei jeglichen Fragen einfach an. Völlig gleich, ob es um Kostenanfragen, Kostenübernahme oder um technische Fragen geht. Wir helfen Ihnen gerne und unverbindlich weiter!